Meldungen

Graef erweitert Farbpalette der Premiumsiebträgermaschine Estessa

Mit vier neuen Farbvarianten bringt Graef frische Akzente in die Welt der Espressozubereitung. Die Premiumsiebträgermaschine Estessa ist ab sofort in Rot, Gelb, Metallicgrün und Metallicweiß erhältlich. Ergänzt wird das Sortiment durch eine limitierte Sonderedition in schwarz gebürstetem Edelstahl. Die neuen Farbvarianten ergänzen das bestehende Mix-&-Match-Konzept und ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Maschine mit wechselbaren Applikationen.

Vollständig individualisierbar wird der Kaffeegenuss durch "Pressure Profiling", vier verschiedene Vorbrühprogramme (Pre-Infusion) und die sieben Dampfprogramme.
Vollständig individualisierbar wird der Kaffeegenuss durch “Pressure Profiling”, vier verschiedene Vorbrühprogramme (Pre-Infusion) und die sieben Dampfprogramme.

Technik für präzisen Kaffeegenuss

Die Estessa ist mit einem Duo-Thermoblock, aktiver Brühgruppenheizung und PID-Steuerung ausgestattet. Die Brühtemperatur lässt sich in 1-°C-Schritten einstellen. Für individuelle Extraktion stehen Funktionen wie „Pressure Profiling“, vier Pre-Infusion-Programme und sieben Dampfprogramme zur Verfügung. Das Doppelpumpensystem erlaubt die gleichzeitige Zubereitung von Espresso und Milchschaum bei niedrigem Geräuschpegel.

Die limitierte Estessa-Sonderedition (ES1525) in schwarz gebürstetem Edelstahl.
Die limitierte Estessa-Sonderedition (ES1525) in schwarz gebürstetem Edelstahl.

Individuelle Extraktionssteuerung

Der Extraktionsprozess kann durch zwei Druckprofilmodi gesteuert werden: FU-mode (frei einstellbares Druckprofil) und SE-mode (vier definierte Extraktionsphasen). Damit lässt sich der Geschmack gezielt beeinflussen. Trotz der technischen Ausstattung ist die Estessa laut Hersteller auch für Einsteiger geeignet, da sie intuitiv und manuell über einen Handhebel bedient werden kann.

Die Estessa überzeugt aber nicht nur Designliebhaber. Sie punktet mit modernster Technik und einer Vielzahl an Einstellmöglichkeiten.
Die Estessa überzeugt aber nicht nur Designliebhaber. Sie punktet mit modernster Technik und einer Vielzahl an Einstellmöglichkeiten.

Mix & Match – Design nach Wunsch

Zusätzlich zu den neuen Farbgehäusen lassen sich Applikationen aus Akazienholz, Epoxid oder Acryl kombinieren. Das Design lässt sich in wenigen Minuten anpassen. Ergänzend sind Kaffeemühlen der CM1100-Serie in passenden Farben erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren!

Dolce Vita in der Outdoorküche: Mit dem WMF Pizzaiolo Pro Pizzaofen

infoboard.de

SharkNinja beim Red Bull Sattelfest 2025

infoboard.de

Nivona startet Sommeraktion mit Fokus auf Chilled Brew

infoboard.de

Platzsparend, leise, smart: Neue Küchengeräte für Effizienz und Alltagstauglichkeit

infoboard.de

Gorenje verlängert Partnerschaft mit der Glücksliga

infoboard.de

De’Longhi präsentiert neue Espressomaschine Dedica Duo

infoboard.de

WineCase Deluxe Inox: Temperierter Weingenuss bei Tisch und im Freien

infoboard.de

Mehr Stauraum auf 60 Zentimetern Breite: Miele stellt XL-Kühl-Gefrier-Kombination vor

infoboard.de

Vakuumieren in der modernen Küche: Frischhalten, Marinieren und Sous-Vide-Garen

infoboard.de