Meldungen

Graef: Allesschneider vermeiden Plastikabfälle

Ein guter Allesschneider macht viele Verpackungen für Brot, Käse, Wurst und Schinken überflüssig.

In den zehn Sekunden, die es braucht, diesen Satz zu lesen, landen weitere sieben Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen unseres Planeten. Im Jahr 2050 werden mehr Plastikteile als Fische in den Weltmeeren schwimmen. Beides hat die EU-Kommission errechnen lassen, die der Vermüllung der Meere nun den Kampf angesagt hat. Sie will unnötige Einmalprodukte aus Kunststoff aus dem Verkehr ziehen.

Auf eine einfache Möglichkeit, wie jeder bei sich zu Hause dabei mithelfen kann, hat Hermann Graef, Geschäftsführer des gleichnamigen Haushaltsgeräteherstellers, hingewiesen: „Ein guter Allesschneider im Haushalt macht viele Verpackungen für Brot, Käse, Wurst, Schinken und andere Lebensmittel überflüssig.“

Wer zum Beispiel Gouda, Salami oder einen westfälischen Schinken am Stück kauft und selbst aufschneidet, benötigt keine aufwändige Plastikverpackung. Obendrein bleiben die Lebensmittel länger frisch. „In einer Welt kurzlebiger Gebrauchsgüter setzen wir traditionell auf robuste Qualitätsprodukte Made in Germany“, sagt Hermann Graef. Und: „Wir möchten einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unsere Kunden nicht nur in Sachen Geschmack, sondern auch bei Umweltschutz und Müllvermeidung immer besser abschneiden.“

Das könnte Sie auch interessieren!

Geschützt: Frische, die Maßstäbe setzt: BioFresh hält Lebensmittel bis zu 5x länger frisch

infoboard.de

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de