Personalien

Generationswechsel bei InfoTip Service

Nach mehr als 24 Jahren an der Spitze des Bochumer Branchen-IT-Dienstleisters InfoTip zieht sich Theo Ubbens, der das Unternehmen seit seiner Gründung als Alleingeschäftsführer aufgebaut und im Laufe der Jahre zu einem in über 40 Ländern aktiven Spezialisten für die Digitalisierung von Serviceprozessen entwickelt hat, aus dem aktiven Geschäft zurück. Als Nachfolger konnten die Gesellschafter mit dem Informatiker Dr. Lars Schäfers und dem Industriekaufmann Ludwig Winkler zwei Spezialisten gewinnen, die die Führung übernehmen und das Unternehmen sowie die angebotenen IT-Produkte und Services kontinuierlich ausbauen werden.

Verrückte Branche

„40 Jahre in dieser manchmal verrückten Branche mit ihrer Kombination aus IT und Home Electronics, der immer weiter beschleunigten technischen Entwicklung und den immer wieder neuen Möglichkeiten – da gab es tatsächlich nicht einen einzigen Tag Langeweile“, resümiert Ubbens, der nach einer Lehre im Radio- und Fernsehtechniker-Handwerk und dem Studium der Elektrotechnik und Informatik an der Ruhr-Uni in Bochum seine ersten beruflichen Erfahrungen im European Service Center von Nokia sammelte.

In den ersten Jahren richtete sich das InfoTip-Angebot fast ausschließlich an Reparaturtechniker im deutschsprachigen Raum. Gleichzeitig erkannte InfoTip aber sehr frühzeitig das Potenzial der Digitalisierung von Service-Prozessen. Besonders in diesem Bereich wurde das Angebot systematisch ausgebaut. Heute ist InfoTip in über 40 Ländern aktiv, kümmert sich um Gewährleistungsabrechnungen sowie Rückrufaktionen. InfoTip steuert im Auftrag von über 30 Herstellern aus verschiedenen Branchen jährlich weit über 1 Million Servicevorgänge.

Dr. Lars Schäfers übernimmt die technische Leitung der InfoTip und baut auf seine Erfahrungen aus früheren Positionen als technischer Architekt, Digital Innovation Lead, IT-Berater, Projektleiter und Softwareentwickler in verschiedenen Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Seit vielen Jahren gehört die Implementierung und Einführung von modernen CRM, After-Sales und Service Lösungen in großen Betrieben zu seinem Berufsalltag.

Ludwig Winkler wird künftig den kaufmännischen Part der Geschäftsführung übernehmen. Er kann auf seine Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Vertrieb & Marketing sowie der Unternehmensberatung bauen, die er in Unternehmen verschiedenster Größe sammeln konnte. Seit geraumer Zeit hat er sich der Einführung von modernen CRM Systemen und IT-Lösungen verschrieben, vorwiegend in den Bereichen Aftersales, Service, Sales und Partnermanagement.

Das könnte Sie auch interessieren!

Fakir stärkt Fachhandelsbeziehungen und plant Umsatzwachstum

infoboard.de

WMF erweitert Sortiment: Outdoorküchen, Plancha-Grills und Pizzaofen für vielseitiges Kochen im Freien

infoboard.de

SharkNinja Ventilatoren-Serie adressiert Hitzewelle mit innovativer Kühltechnik

infoboard.de

Ninja ergänzt Luxe Café Serie um Pro-Modell – Fokus auf Individualisierung und Bedienkomfort

infoboard.de

Midea stellt V-Tech Kühlschrankserie mit Fokus auf Hygiene, Design und Nachhaltigkeit vor

infoboard.de

Kärcher stellt auf der IFA 2025 neue Reinigungslösungen für den Haushalt vor

infoboard.de

Hisense unterstützt Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp mit technischer Ausstattung

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

berbel unter neuer Führung: Integration in Franke Gruppe stärkt strategische Ausrichtung

infoboard.de