Meldungen

Europa-Einzelhandelsumsatz 2023: wachsen & schrumpfen

EU-weit floss 2023 insgesamt 5,5% mehr Geld in den Einzelhandel, im Vergleich zum Vorjahr. Real verzeichnete der Einzelhandel jedoch aufgrund der weiterhin hohen Verbraucherpreise und der damit verbundenen Kaufzurückhaltung der Verbraucher einen Umsatzrückgang.


Die höchsten Wachstumsraten innerhalb der EU waren, laut GfK, in osteuropäischen Staaten wie Bulgarien (+18%), Rumänien (+14%) und Kroatien zu beobachten (+14%), wobei auch größere Märkte wie Spanien und Polen Wachstumsraten von über 12% verzeichneten.

Das könnte Sie auch interessieren!

Technik-Konsum: Was bleibt, was lohnt, was nervt?

infoboard.de

GfK Kaufkraftstudie 2025: Schweiz weiterhin Spitzenreiter im DACH-Raum

infoboard.de

Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

infoboard.de

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

infoboard.de

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

infoboard.de

Home Electronics Markt 2024: Rückgang verlangsamt sich

infoboard.de

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de

Waschmaschinen: Wachstum trotz Marktsättigung – Innovationen & neue Features als Treiber

infoboard.de

GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur 2024: Regensburg bleibt Deutschlands Single-Hochburg

infoboard.de