Meldungen

Euronics launcht elektronische Preisauszeichnung

Einheitliche elektronische Preisauszeichnung bei Euronics.

Euronics ermöglicht seinen Händlern seit März die Implementierung einer einheitlichen elektronischen Preisauszeichnung. Nach 13 Monaten Entwicklungszeit legten die Projektleiter Dominik Denzner und Jan van Baßhuysen ein rollout-fähiges Konzept vor.

Zum Startschuss auf dem Euronics Kongress Anfang März diesen Jahres war die Resonanz der Mitglieder sehr positiv. Mehr als 50 Mitgliedsbetriebe entschieden sich für eine Einführung des Systems bis Mitte des Jahres, weitere 50 Mitglieder werden in der zweiten Roll-Out-Phase im Herbst dazukommen.

„Die Herausforderung lag unter anderem darin, dass das neue System den komplexen Anforderungen der Verbundgruppe mit unterschiedlichen Betriebstypen Rechnung tragen muss. Die elektronische Preisauszeichnung ist die logische Konsequenz und ein weiterer Meilenstein für unsere erfolgreiche Cross-Channel-Retail-Strategie. Durch das System können Onlineangebot und stationärer Handel noch stärker miteinander verzahnt werden und wir erreichen hohe Effizienzgewinne“, sagt Jan van Baßhuysen, Leiter Fachmarkt im Betriebstypenmanagement von Euronics Deutschland.

Auf Knopfdruck

Preisänderungen können im stationären Handel zukünftig durch Knopfdruck oder automatisiert vorgenommen werden. Auch Angebotspreise aus der Werbung oder Rabattaktionen zur WM lassen sich mit minimalem Arbeitsaufwand umsetzen. Das System gilt als zukunftssicher: Zum einen können Händler schnell auf Preisveränderungen reagieren, zum anderen kann das System über die Nutzung der optischen Funktionen oder des integrierten NFC-Chips weiterentwickelt werden.

„Für uns ist es wichtig, dem Kunden Preise übersichtlich und absolut transparent aufzuzeigen. Durch ein elektronisches System kann es nicht mehr zu einer Diskrepanz zwischen dem Preis im Onlineshop, am Regal und an der Kasse kommen. Sehr wichtig war uns auch, dass sich die Workflows der am POS betroffenen Mitarbeiter nicht verändern. Wir haben es geschafft, eine Vollintegration des Systems in unsere Warenwirtschaft so zu vollziehen, dass gelernte und erfolgreich etablierte Prozesse nicht angepasst werden müssen“, so Dominik Denzner, Leiter Koordination POS-IT bei der Euronics.

Das könnte Sie auch interessieren!

MediaMarktSaturn startet Kampagne mit Alexa – Fokus auf Service und Nähe

infoboard.de

Euronics unterstützt Esment mit Gerätespende auf Mallorca

infoboard.de

Kurz Elektro Zentrum eröffnet neu gestaltete Hausgeräte-Abteilung mit electroplus Konzept

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

Euronics Vorstand Denis-Benjamin Kmetec geht!

infoboard.de

expert Jahresabschluss 2024/2025: Kunden zu Fans machen

infoboard.de

Euronics Deutschland erhält Innovationspreis für Online-Marktplatz

infoboard.de

Gezielte Absatzimpulse für den Sommer: electroplus küchenplus und BSH starten Cashback-Aktion

infoboard.de

Wachstum & Wertschöpfung: Euronics stellt mit neuer Strategie Weichen für die Zukunft

infoboard.de