Business Markt & Branche Newsletter Newsletter 2016 / KW 03

Electrolux macht ernst mit Vernetzung

Jan Brockmann, Chief Operations Officer bei Electrolux, stellte auf der CES den vernetzten backofen mit integrierter Kamera vor.

Bereits im vergangenen Jahr hat Google auf der Entwicklerkonferenz Google I/O sein Betriebssystem Brillo vorgestellt. Brillo soll im Internet of Things (IoT) Herstellern von Endgeräten als standardisiertes Betriebssystem dienen. Damit verfolgt Google eine vergleichbare Strategie wie zuvor mit Android bei den Smartphones. Den Anwendungsbereich von Brillo sieht Google vor allem im Smart Home. In der Grundstruktur baut das Betriebssystem Brillo auf Android auf. Das heißt auch: Jedes Android-Gerät kann Brillo-Geräte erkennen und ansteuern. Gleichzeitig hat Google mit Weave eine neue Sprache für die Kommunikation zwischen den verschiedenen Brillo-Geräten vorgestellt. So verstehen im Smart-Home die Brillo-Geräte beispielsweise das Auslösen eines Türkontaktes.

Aufhorchen lässt jetzt die Meldung zur CES, wonach Google und der schwedische Hausgerätekonzern Electrolux miteinander kooperieren und zusammenarbeiten. Auf der Basis von Brillo und Weave wollen beide Unternehmen innovative Smart Home-Lösungen für Hausgeräte entwickeln. Den Start machte auf der CES ein vernetzter Backofen inklusive eingebauter Kamera und Steuerungs-App. Fehlt eigentlich nur noch eine Geruchsübertragung …

Das könnte Sie auch interessieren!

AEG: Kleine Änderungen – große Wirkung

infoboard.de

Sieger bei Stiftung Warentest: AEG 8000 Wäschetrockner

infoboard.de

AEG auf der IFA: EcoLine mit höchster Ressourceneffizienz

infoboard.de

AEG Studie: Europa wird zur 30 Grad-Waschzone

infoboard.de

Electrolux: Fokus Premium. Kein Platz mehr für Zanussi & Zanker

infoboard.de

Im Einsatz für die Weltmeere: AEG & One Earth – One Ocean e.V.

infoboard.de

Michael Geisler: „In unseren Adern fließt grünes Blut“

infoboard.de

Das Ziel: Bis 2050 vollständig klimaneutral

infoboard.de

DIE AEG-Mission: „Ein sauberes Zuhause. Für alle.“

infoboard.de