Awards Business Newsletter Newsletter 2015 / KW 50

Deutscher Fairness-Preis 2015 geht an Bosch

Der Deutscher Fairness-Preis 2015 in der Kategorie „Haushalts-Kleingeräte“ ging an Bosch. Unser Foto zeigt von links Rudolf Klötscher (Executive Vice President), Heike Niehues (Kaufmännische Direktorin Werkstattkonzepte) und Thomas Salender (Vorsitzender Bosch Service-Strategieausschuss).

Die kleinen Hausgeräte von Bosch sind preisgekrönt – nicht nur in puncto Design, sondern auch in Bezug auf Zuverlässigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Transparenz. Dies wurde bei der Verleihung des Deutschen Fairness-Preises 2015 bestätigt: Die Haushalts-Kleingeräte von Bosch siegten in der gleichnamigen Kategorie.

Überreicht wurde der Award bereits Mitte Oktober vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender n-tv. „Der Preis zeigt, dass unsere kleinen Hausgeräte die Erwartungen an Qualität und Funktion, die die Verbraucher an Geräte einer renommierten Marke wie Bosch haben, voll erfüllen“, sagt Rudolf Klötscher, Executive Vice President Head of Product Division Consumer Products Global der BSH Hausgeräte.

Untersucht wurden im Rahmen einer umfassenden Verbraucherbefragung mit rund 45.000 Teilnehmern Kriterien wie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit in Bezug auf die Produkte selbst, Dienstleistungen wie Kundendienst oder auch Unternehmensaussagen. Des Weiteren wurden auch Fragen zum Thema Transparenz gestellt.

Das könnte Sie auch interessieren!

Bosch: Staubsaugen ohne Limits

infoboard.de

BSH: Bad Neustadt ist „Fabrik des Jahres“

infoboard.de

BSH mit Rekordumsatz – dank Preiserhöhungen!

Matthias M. Machan

Bosch serviert: Mochi-Eis selbst gemacht

infoboard.de

Backöfen im Test: „Backen hui, Putzen pfui“

infoboard.de

„Lebe fantastisch #LikeABosch“-Kampagne geht weiter

infoboard.de

Bosch 2022: Ziele erreicht in schwierigem Umfeld

infoboard.de

Florian Weiß neuer Vertriebsleiter bei Bosch Hausgeräte

infoboard.de

BSH: CO₂-armer Stahl für immer mehr Hausgeräte

infoboard.de