Markt & Branche

Coolblue eröffnet nächsten Store in Hannover

Coolblue, der führende Elektronikhändler in den Niederlanden und Belgien, baut seine Präsenz in Norddeutschland weiter aus: Mitte November eröffnet das Unternehmen einen neuen Store im Herzen von Hannover.

„Mit unserem neuen Store auf der Bahnhofstraße bringen wir das nahtlose Einkaufserlebnis von Coolblue jetzt auch direkt ins Herz von Hannover“, Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.
„Mit unserem neuen Store auf der Bahnhofstraße bringen wir das nahtlose Einkaufserlebnis von Coolblue jetzt auch direkt ins Herz von Hannover“, Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue.

Auf rund 1.300 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet Kundinnen und Kunden dann an der Bahnhofstraße 8 ein vielfältiges Angebot an Elektronik und Haushaltsgeräten zum Anfassen, Entdecken und Mitnehmen. Auf zwei Etagen bietet Coolblue ein innovatives Shoppingerlebnis mit individueller Beratung und zusätzlichen Dienstleistungen wie der Abholung von Online-Bestellungen.

Nahtloses Einkaufserlebnis und persönliche Beratung

Seit Beginn des Jahres beliefert Coolblue über das neue Logistikzentrum in Langenhagen Menschen aus der Region mit seinem eigenen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher. Nun bringt Coolblue sein mehrfach ausgezeichnetes Store-Konzept in die niedersächsische Landeshauptstadt.

Coolblue bringt sein mehrfach ausgezeichnetes Store-Konzept in die niedersächsische Landeshauptstadt.
Coolblue bringt sein mehrfach ausgezeichnetes Store-Konzept in die niedersächsische Landeshauptstadt.

Ab November haben Kundinnen und Kunden auf der zentral gelegenen Bahnhofstraße die Möglichkeit, in acht Produktwelten rund um Smartphones, Laptops, Audio, Fernseher und Gaming, Waschen und Trocknen sowie Küchen- und Haushaltsgeräte neue Produkte zu entdecken und zu erleben. Im Zentrum steht dabei immer eine individuelle Beratung der Experten vor Ort, um das passende Produkt für die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zu finden.

Der Entscheidungsprozess wird durch intelligente Beratungselemente im Store sowie die Verknüpfung mit smarten Funktionen der Coolblue App gezielt unterstützt. So ermöglichen unter anderem QR-Code-basierte Produktvergleiche, virtuelle Produktdarstellungen und der optionale In-Store-Modus ein besonders nutzerfreundliches Einkaufserlebnis. Letzterer informiert das Store-Team beispielsweise automatisch über das Eintreffen des Kunden, wenn er vorab einen Beratungstermin vereinbart hat.

Coolblue steht für ein besonders nutzerfreundliches Einkaufserlebnis.
Coolblue steht für ein besonders nutzerfreundliches Einkaufserlebnis.

Eine digitale Willkommenssäule im Eingangsbereich erleichtert zudem die schnelle Anmeldung zur Beratung vor Ort oder zur Abholung zuvor bestellter Artikel. Darüber hinaus dürfen sich Kundinnen und Kunden auf eine einladende Atmosphäre mit kostenfreiem Kaffee oder Tee freuen. Für Kinder steht eine Spielecke mit Bausteinen bereit – damit auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen, während die Eltern sich in Ruhe beraten lassen können.

Wachstum mit Perspektive

Als der nach eigenen Angaben in Deutschland am schnellsten wachsende Elektronikhändler baut Coolblue sein Team in Niedersachsen und darüber hinaus weiter aus. Für den Store in der Hannoveraner Innenstadt sucht das Unternehmen noch 25 neue Kolleginnen und Kollegen. Zum vierten Mal in Folge mit dem kununu Top Company Award als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet, verspricht Coolblue eine außergewöhnliche Arbeitskultur, die Karrieren statt nur Jobs fördert. Dabei eröffnet das Unternehmen Quereinsteigenden vielfältige Möglichkeiten mit Entwicklungspotenzial.

Das Konzept von Coolblue: persönliche Beratung, digitale Services und Produkten zum Anfassen.
Das Konzept von Coolblue: persönliche Beratung, digitale Services und Produkten zum Anfassen.

„Mit unserem neuen Store auf der Bahnhofstraße bringen wir das nahtlose Einkaufserlebnis von Coolblue jetzt auch direkt ins Herz von Hannover“, sagt Urs Möller, Country Manager Germany bei Coolblue. Und weiter: „Als bedeutende Messe- und Technologiestadt bietet Hannover das ideale Umfeld für unser Konzept aus persönlicher Beratung, digitalen Services und Produkten zum Anfassen. Mit dem Logistikzentrum in Langenhagen haben wir bereits den Grundstein für unseren schnellen Lieferservice in der Region gelegt. Nun schaffen wir in der Innenstadt eine zentrale Anlaufstelle, damit unsere Kundinnen und Kunden Elektronikprodukte vor dem Kauf erleben und ausprobieren können.

Das könnte Sie auch interessieren!

Fakir stärkt Fachhandelsbeziehungen und plant Umsatzwachstum

infoboard.de

WMF erweitert Sortiment: Outdoorküchen, Plancha-Grills und Pizzaofen für vielseitiges Kochen im Freien

infoboard.de

SharkNinja Ventilatoren-Serie adressiert Hitzewelle mit innovativer Kühltechnik

infoboard.de

Ninja ergänzt Luxe Café Serie um Pro-Modell – Fokus auf Individualisierung und Bedienkomfort

infoboard.de

Midea stellt V-Tech Kühlschrankserie mit Fokus auf Hygiene, Design und Nachhaltigkeit vor

infoboard.de

Kärcher stellt auf der IFA 2025 neue Reinigungslösungen für den Haushalt vor

infoboard.de

Hisense unterstützt Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp mit technischer Ausstattung

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

berbel unter neuer Führung: Integration in Franke Gruppe stärkt strategische Ausrichtung

infoboard.de