Business Meldungen Newsletter

Ausgezeichnet! Saturn Connect ist “Store of the Year 2016”

Beispiel gebend und Richtung weisend: Saturn Connect in Köln.

Nur drei Monate nach seiner Eröffnung wurde der Saturn Connect-Markt in Köln vom Handelsverband Deutschland (HDE) zum „Store of the Year 2016“ in der Kategorie „Out of Line“ gekürt. Damit prämiert der Verband das innovative Marktkonzept des Elektronikhändlers. Als „Store of the Year“ ist der Saturn Connect Köln einer von vier Preisträgern, die im Rahmen des 12. Deutschen Handelsimmobilien-Kongresses in Berlin vom HDE in den Kategorien „Food“, „Fashion“, „Living“ und „Out of Line“ für herausragende Einzelhandelskonzepte ausgezeichnet wurden.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, erklärt Klaus-Guido Jungwirth, COO von Media-Saturn Deutschland. „Mit der zunehmenden Digitalisierung und Komplexität der technischen Produkte ist eine neue Konsumentengeneration entstanden. Bei der Entwicklung unserer digitalen Lifestyle-Stores haben wir uns von deren Bedürfnissen und Vorstellungen inspirieren lassen. So präsentieren wir erstmalig unseren Kunden konzentriert auf kleiner Fläche alles zur vernetzten Welt.“

Neue Wege

„Mit seinem innovativen Marktkonzept geht Saturn neue Wege in der Präsentation von Technikinnovationen und kann so die Kunden des digitalen Zeitalters in die Fußgängerzonen locken“, begründet HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth die Jury-Entscheidung. „Design, Produkte und Services sind konsequent an der Leitidee der vernetzten Welt ausgerichtet und bilden eine überaus stimmige Inszenierung.“

In hochfrequentierten Innenstadt-Lagen präsentieren die Saturn Connect-Märkte digitale Lifestyle-Produkte und -Lösungen in vier Themenwelten und bieten dazu umfassende Beratungs- und Serviceleistungen an – von der Smartphone-Sofortreparatur über Hilfe bei Computerproblemen bis hin zu Datentransfers.

Mit seinem herstellerübergreifenden Sortiment und Serviceangebot im Erlebnisambiente will Saturn Connect damit die Anlaufstelle für technikaffine Kunden in den Innenstädten werden. Die Verkäufer sind dabei immer nah am Kunden und können sich voll auf die Beratung konzentrieren. Denn alle organisatorischen und logistischen Prozesse werden über den nahegelegenen Hauptmarkt erledigt, an den die Saturn Connect-Märkte jeweils angebunden sind.

Das könnte Sie auch interessieren!

Gehaltsanpassung: MediaMarktSaturn erhöht freiwillig Löhne und Gehälter

infoboard.de

Live-Shopping: MediaMarktSaturn auf Sport1

infoboard.de

MediaMarktSaturn begrüßt 781 neue Auszubildende

infoboard.de

Ceconomy-Ausblick: Gute Aussichten für MediaMarktSaturn

Matthias M. Machan

MediaMaktSaturn: Service Bites für Verbraucher

infoboard.de

MediaMarktSaturn baut Geschäftsfeld E-Mobility aus

infoboard.de

MediaSaturn: Das Aus für den Reparaturservice Tec-Repair

infoboard.de

Ceconomy will Ebit verdoppeln: Ambitionierte Ziele für 2025/26

infoboard.de

MediaMarktSaturn für hohe Kundenorientierung ausgezeichnet

infoboard.de