Meldungen

Airthings App für Raumluftqualitätsmonitore

Airthings eröffnete die CES 2023 mit der Vorstellung seiner neuen Airthings App, mit der sich die Luftqualität überwachen lässt.


Die App ermöglicht eine smarte Überwachung der Luftqualität in Innenräumen und gibt Anwendern datenreiche Einblicke sowie personalisierte, umsetzbare Ratschläge. Sie wird im Laufe des Jahres 2023 um weitere Funktionen ergänzt.

Die Airthings App ist einfach einzurichten, und zu bedienen. Sie bietet detaillierte Grafiken, farbkodierte Luftindikatoren sowie Tipps zur Verbesserung der Luftqualität. Sie ist mit allen Airthings-Geräten der View-Produktfamilie kompatibel. Die Kompatibilität mit Wave-Produkten wird bald nach der Markteinführung folgen.

„Unsere Raumluftqualitätsmonitore sind eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause und in Kombination mit den Daten aus unserer Airthings App bieten wir den Verbrauchern alles, was sie brauchen, um die Kontrolle über ihr Raumklima zu übernehmen. Ein Mensch atmet durchschnittlich mehr als 23.000-mal am Tag, also wollen wir sicherstellen, dass jeder Atemzug zählt.”, so Oyvind Birkenes, CEO von Airthings.

Mehr zur CES 2023

Das könnte Sie auch interessieren!

AEG: Kleine Änderungen – große Wirkung

infoboard.de

Die neue Severin-DNA: Von der Fabrik zur Konsumentenmarke

Matthias M. Machan

IFA 2023 zum Anfassen: Messe- & Marken-Erlebnis – aber wenige echte Innovationen

Matthias M. Machan

Ein „Muss“, nicht nur weil alle Großen da sind: Küchenmeile A30 & area30 strotzen vor Selbstbewusstsein

Matthias M. Machan

Liebherr: Mehr Nachhaltigkeit im stilvollen Küchenumfeld

infoboard.de

Bauknecht: Innovationen für mehr Wohlbefinden

infoboard.de

Gorenje auf Gut Böckel: Simply Magic!

infoboard.de

Smeg auf Gut Böckel: Design made in Italy

infoboard.de

MHK Group: Vernetzung auf Gut Böckel

infoboard.de