Meldungen

Wärmepumpentrockner: Gorenje setzt auf natürliches Kältemittel

Für seine neue Wäschetrockner-Generation hat Gorenje die Produktion umgestellt und verwendet Propan (R290) als natürliches Kältemittel. Damit erreicht der Hersteller nach eigenen Angaben eine CO2-Einsparung von 99,99%.


Wärmepumpentrockner verbrauchen bis zu 70% weniger Energie als Kondenstrockner, doch im Herstellungsprozess kommen oftmals klimaschädliche Gase als Kühlmittel zum Einsatz.

Während bei der Produktion mit den alten Kältemitteln noch bis zu 23.000 Tonnen CO2-Äquivalent pro Jahr verursacht wurden, wird die Menge durch den Einsatz von Propan auf 22,5 Tonnen reduziert. Neben der Umstellung des Kühlmittels setzt Gorenje mit Energieeffizienz und der Produktion in Europa Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit.

Das aktuelle Modell DNE83/GN bietet die Energieeffizienzklasse A+++, den Inverter PowerDrive mit zehn Jahren Garantie sowie 16 Spezialprogramme.

Das Advanced-Modell DPNA83W verfügt über ConnectLife Funktion. Per App lässt sich der Wäschetrockner via Smartphone steuern.

Das könnte Sie auch interessieren!

Haier bündelt Kräfte und etabliert Central Region

infoboard.de

Miele erhält 14 Auszeichnungen beim iF Design Award 2025

infoboard.de

Heißwasserspender im Test: Zwei Modelle von Caso Design mit Bestnoten

infoboard.de

Siemens Hausgeräte startet Ariel-Zugabeaktion für Waschmaschinen der Extraklasse

infoboard.de

SharkNinja gehört zu den 50 innovativsten Unternehmen der Welt 2025

infoboard.de

nutribullet stellt erste PFAS-freie Air Fryer vor

infoboard.de

Miele und extreme cashmere präsentieren erstes Cashmere Spa zur Pariser Fashion Week

infoboard.de

Kenwood präsentiert die Cooking Chef Sallys Edition

infoboard.de

Graef bringt Farbe ins Spiel: Neue Varianten der Espressomühle CM1100

infoboard.de