Meldungen

Russell Hobbs relauncht SatisFry Heißluftfritteusen-Serie

Mit dem Relaunch der SatisFry-Serie zum 1. März 2025 präsentiert Russell Hobbs eine überarbeitete Generation seiner Heißluftfritteusen. Die Geräte erhalten neben einem modernisierten Design auch eine verbesserte technische Ausstattung, die auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist. Zum Einsatz kommt die bewährte Rapid-Air-Technologie, die Temperaturen von 40 bis 200 Grad Celsius ermöglicht und so eine fettärmere Zubereitung verschiedenster Speisen erlaubt.

Die neuen Modelle verfügen über neun voreingestellte Programme – darunter Optionen für Pommes, Hühnchen, Fisch, Gemüse, Pizza, Steak sowie zum Backen, Dörren und Aufwärmen. Damit decken sie ein breites Anwendungsspektrum ab. Ein weiteres Merkmal ist der Energieverbrauch: Im Vergleich zu herkömmlichen Backöfen lässt sich laut Hersteller je nach Modell bis zu 50 % Energie einsparen.

Modellübersicht

  • SatisFry 9L Dual Basket
    Mit zwei separaten 4,5-Liter-Schubladen können verschiedene Speisen parallel oder zeitversetzt gegart werden. Das Touchdisplay und der integrierte Shake-Reminder unterstützen ein gleichmäßiges Garen. UVP: 189,99 Euro
  • SatisFry 4,3L (Modell 27610-56)
    Kompakte Variante mit 1.300 Watt Leistung. UVP: 89,99 Euro
  • SatisFry 5,5L (Modell 27620-56)
    Mittelgroßes Modell mit 1.500 Watt. UVP: 119,99 Euro
  • SatisFry 8,3L (Modell 27630-56)
    Größere Einzelkammer mit 1.800 Watt. UVP: 129,99 Euro

Alle Geräte sind ab Mitte März 2025 im Handel erhältlich. Die Frittierkörbe und Einsätze sind antihaftbeschichtet und spülmaschinengeeignet. Optisch zeichnen sich die Modelle durch strukturierte schwarze Gehäuse mit Akzenten in Champagnerfarbe aus.

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de

Samsung stellt Bespoke AI Jet Ultra mit 400 Watt Saugleistung vor

infoboard.de