Meldungen

Miele startet Einsatz von grünem Aluminium

Im Rahmen eines Pilotprojekts setzt Miele in der Backofenfertigung auf Primäraluminium, dessen Produktion zu 100% mit Ökostrom aus Wasserkraft erfolgt. Damit verringert Miele seinen CO2-Fußabdruck um 645 Tonnen pro Jahr.

„Wir zeigen als Erster der Branche, dass auch CO2-reduziertes Aluminium erfolgreich in Backöfen verbaut werden und den CO2-Fußabdruck verkleinern kann“, sagt Miele-Einkaufschef Hans Krug. „Ziel ist es, den großflächigen Einsatz von klimafreundlichem Aluminium abzusichern und so einen Beitrag zu zukunftsorientiertem Wirtschaften zu leisten“, skizziert Krug den Strategiepfad.

Im ersten Schritt bestellt Miele in diesem Jahr rund 150 Tonnen CO2-reduziertes Aluminium zur Herstellung von Profilleisten. Diese sind fester Bestandteil von Backöfen, die Miele im westfälischen Oelde fertigt.

Rouven Vierfuß, Miele-Werkleiter in Oelde, beschreibt einen weiteren Vorteil: „Um uns in puncto Nachhaltigkeit immer weiter zu verbessern, spielt auch das Thema Kreislaufwirtschaft eine zentrale Rolle. Das in unseren Backöfen verwendete Aluminium ist zu 100% recyclingfähig.“

Das könnte Sie auch interessieren!

Fakir stärkt Fachhandelsbeziehungen und plant Umsatzwachstum

infoboard.de

IFA Kick-Off 2025: Beim Blick auf Übermorgen das Heute (fast) vergessen

Matthias M. Machan

WMF erweitert Sortiment: Outdoorküchen, Plancha-Grills und Pizzaofen für vielseitiges Kochen im Freien

infoboard.de

SharkNinja Ventilatoren-Serie adressiert Hitzewelle mit innovativer Kühltechnik

infoboard.de

Ninja ergänzt Luxe Café Serie um Pro-Modell – Fokus auf Individualisierung und Bedienkomfort

infoboard.de

Midea stellt V-Tech Kühlschrankserie mit Fokus auf Hygiene, Design und Nachhaltigkeit vor

infoboard.de

Kärcher stellt auf der IFA 2025 neue Reinigungslösungen für den Haushalt vor

infoboard.de

Hisense unterstützt Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp mit technischer Ausstattung

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de