Miele bietet ab Mai 2025 eine überarbeitete Generation seiner Geschirrspüler mit der höchsten Energieeffizienzklasse A – verfügbar vom Einstiegsmodell bis zur Premiumausstattung. Mit diesem Upgrade präsentiert der Hersteller das bislang energieeffizienteste Sortiment in der Unternehmensgeschichte.
Optimierte Technik für nachhaltige Ergebnisse
Die neuen Modelle der Baureihe G 5000 Active und Active Plus sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen Energieverbrauch, Programmlaufzeit und Reinigungsergebnis bieten. Ein zentrales Feature dabei ist die AutoOpen-Trocknungsfunktion: Am Ende des Spülgangs öffnet sich die Tür automatisch, wodurch die Restfeuchtigkeit auf natürliche Weise entweichen kann. Dies senkt den Energiebedarf der Heizphase und verbessert gleichzeitig die Trocknungsleistung – ganz ohne Beeinträchtigung der Küchenmöbelfront.
Energieeffizienz in allen Preisklassen
Mit dem neuen Sortiment erfüllt Miele ein zentrales Entscheidungskriterium vieler Verbraucher: Nachhaltigkeit soll kein Premiummerkmal mehr sein, sondern zum Standard werden. Je nach Modell konnten Verbesserungen in der Energieeffizienz um bis zu drei Labelklassen erzielt werden – ohne Preissteigerung. Vollintegrierte Geräte sind ab 999 Euro (UVP) erhältlich.
Zusätzliche Funktionen in höheren Modellreihen
Die G 7000-Modelle verfügen außerdem über die automatische Dosierhilfe AutoDos mit PowerDisk. Diese sorgt für eine gleichbleibend präzise Reinigungsmittelabgabe und unterstützt so die Reinigungsleistung über die gesamte Gerätelebensdauer.
20 Jahre getestete Lebensdauer
Wie alle Geschirrspüler von Miele ist auch das neue Sortiment auf eine Lebensdauer von 20 Jahren getestet. Der Hersteller unterstreicht damit seinen Anspruch an Qualität und Ressourcenschonung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.