Meldungen

MediaMarkt und Saturn: Reparaturservice für Großgeräte

MediaMarkt und Saturn: Kundenbindung mit Reparaturservice für Großgeräte.

Ab sofort bieten bundesweit alle Märkte von MediaMarkt und Saturn Reparaturservices für Haushalts-Großgeräte direkt beim Kunden zu Hause an. Die Reparaturdienstleistung gilt für Großgeräte nahezu aller Hersteller. Zudem spielt es keine Rolle, ob die Garantie bereits abgelaufen ist oder das Produkt bei einem anderen Händler gekauft wurde. Das neue Reparaturangebot bieten die beiden Elektronikhändler in Zusammenarbeit mit Profectis, einer Marke der MediaMarktSaturn-Tochter RTS Service Group, an.

Mit dem Ausbau seiner After-Sales-Services will MediaMarktSaturn die Kundenbindung mit einer unkomplizierten und kostenattraktiven Abwicklung von Reparaturen, die meist sofort zu Hause durchgeführt werden können, intensivieren. Zudem sollen damit auch Kaufanreize gesetzt und Neukunden gewonnen werden: Für den Fall, dass die Geräte nicht mehr repariert werden können, erhalten die Kunden einen Coupon im Wert von bis zu 50 Euro, der beim Kauf eines Neugerätes angerechnet wird. Seit Jahren engagiert sich das Unternehmen zudem für die Reduzierung von Elektromüll und versteht den neuen Service auch als einen Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit von Haushaltgroßgeräten durch die Verlängerung ihres Lebenszyklus.

Der Service funktioniert denkbar einfach: Kunden können einen Wunschtermin telefonisch, im Markt oder online vereinbaren – MediaMarkt und Saturn garantieren einen Technikertermin innerhalb von maximal drei Werktagen. Die Service-Pauschale für die Schadensprüfung und Erstellung eines Reparaturkostenvoranschlags kostet einschließlich der Anfahrt des Technikers als Einführungsangebot nur 49 Euro. Entscheidet sich der Kunde für eine Reparatur, wird das Gerät gemäß dem Kostenvoranschlag repariert. Da die Service-Techniker aufgrund der Fehlerbeschreibungen meist die passenden Ersatzteile dabeihaben, können sie die Reparatur oft sofort durchführen. Ein weiterer Vorteil: Wer die Reparatur gleich in Anspruch nimmt, bekommt die 49 Euro auf die Reparaturkosten angerechnet.

Für den Fall, dass sich der Kunde doch gegen eine Reparatur entscheidet, profitiert er dennoch von dem Servicetermin: Er erhält neben der fachmännischen Beurteilung des Gerätezustands einen Coupon, den er beim Kauf eines Neugerätes in seinem MediaMarkt oder Saturn-Markt einlösen kann. Abhängig vom Preis des Neugerätes ist der Coupon 25 oder 50 Euro wert. Der Service gilt für die Produkte aller Hersteller von Haushaltsgroßgeräten mit Ausnahme der Marken Liebherr und Miele.

Das könnte Sie auch interessieren!

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

expert Jahresabschluss 2024/2025: Kunden zu Fans machen

infoboard.de

Euronics Deutschland erhält Innovationspreis für Online-Marktplatz

infoboard.de

Gezielte Absatzimpulse für den Sommer: electroplus küchenplus und BSH starten Cashback-Aktion

infoboard.de

Wachstum & Wertschöpfung: Euronics stellt mit neuer Strategie Weichen für die Zukunft

infoboard.de

Wertgarantie und meinhausgeraetedoc führen Komplettschutz für Ersatzteile ein

infoboard.de

Coolblue eröffnet nächsten Store in Hannover

infoboard.de

expert: Jan Hillebrand ist raus

infoboard.de

Backnang: „Hausgeräte Depot“ wird electroplus-Markenstore

infoboard.de