Meldungen

„Küche erleben“ mit Bauknecht

Auf Gut Böckel werden im Rahmen der Küchenmeile A30 die Produkt-Highlights der Marken Bauknecht, Privileg und Ignis für die kommende Saison vorgestellt. Unter dem Motto „Küche erleben“ präsentiert die Whirlpool-Tochter vom 17. bis 22. September in seinen beiden Ausstellungshäusern in Rödinghausen.


Auf dem Programm stehen unter anderem die Segment Kühlen und Gefrieren. Ein weiterer Fokus liegt auf den Top-Geräten im Bereich Kochen, bei denen Bauknecht weiterhin auf die Trendfarbe Schwarz setzt.

Hausgeräte in dunklen Farben erfreuen sich großer Beliebtheit im Markt und bringen eine moderne und elegante Note in jedes Zuhause. Deshalb erweitert Bauknecht das Produktportfolio der mehrfach ausgezeichneten Designlinie Collection.09 um einen Dampfbackofen sowie eine Mikrowelle, die mit trendigen schwarzen Oberflächen und schwarzem Edelstahl überzeugen.

Im Sinne des Mottos „Küche erleben“ bereitet Bauknecht-Koch Jamil Houssami internationale Spezialitäten vor Ort frisch zu.

„Wir haben unsere Marktpräsenz in den vergangenen Monaten noch einmal deutlich gesteigert. Gleichzeitig gehen wir wichtige Schritte, um die Distributionsmöglichkeiten auszubauen und die Ansprüche sowohl neuer als auch langjähriger Handelspartner zu unterstützen“, erklärt Christian Unger, Vertriebsleiter Küchen- und Möbelhandel Deutschland und Österreich bei Bauknecht.

Das könnte Sie auch interessieren!

Der „dittert“-Launch: „Wir haben den Nerv getroffen. Kein Schnick Schnack!“

infoboard.de

„keep it dittert“: Eine neue Marke für den Fachhandel

Matthias M. Machan

Endspurt bei Caso: Rückblick auf erfolgreiche Höhepunkte und Expansion

infoboard.de

Neuer Produktionsstandort von Beurer in Indonesien

infoboard.de

JURA J10 erhält Auszeichnung vom ETM Testmagazin

infoboard.de

Samsung auf der CES: Die Kunst des Kühlens

infoboard.de

Olaf Nedorn neuer Geschäftsführer bei „exquisit“

infoboard.de

Beko Europe besetzt Management-Team Deutschland neu

infoboard.de

Graef: „Wenn’s scharf sein muss“

Matthias M. Machan