Kärcher erweitert sein Sortiment um die neue FCV Saugwischer-Reihe, die drei Modelle (FCV 2, FCV 3, FCV 4) umfasst. Die Geräte verbinden Wischen, Saugen und Trocknen in einem Schritt und sind für Hartböden sowie Teppiche mit niedriger Florhöhe geeignet.
Multifunktionale Reinigung
Kernstück der neuen Produktlinie ist die 3-in-1 Xtra!Clean-Technologie. Sie ermöglicht das gleichzeitige Wischen und Saugen von Staub, Schmutz und Flüssigkeiten sowie den separaten Trockenmodus. Damit lassen sich selbst hartnäckige Verschmutzungen effizient und zeitsparend entfernen. Die integrierte Teppichfunktion ergänzt den Einsatzbereich über Hartböden hinaus.
Komfort und einfache Bedienung
Die Geräte verfügen über ein LED-Display, das Reinigungsmodi, Akkustand und weitere Informationen übersichtlich darstellt. Nach der Nutzung reinigt ein Selbstreinigungsmodus automatisch Bodenkopf, Walze und Saugkanal. Anschließend muss nur der Schmutzwassertank entleert werden.
Modellübersicht
- FCV 2: Kompaktes Einstiegsmodell mit grundlegenden Funktionen
- FCV 3: Erweiterte Ausstattung für den mittleren Anwendungsbereich
- FCV 4: Premiumgerät mit automatischer Schmutzerkennung, Treppenmodus und maschinenwaschbarer Walze
Alle Modelle sind auch in der Natural-Version mit speziellem Bodenreiniger für Haushalte mit Allergikern, Kindern oder Haustieren sowie als Extra+-Version mit zusätzlicher Walze und Reinigungsmittel erhältlich.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Die FCV-Geräte sind mit einem austauschbaren Akku ausgestattet. Damit erfüllt Kärcher bereits heute zukünftige EU-Vorgaben zur Reparierbarkeit. Die Geräte sind wartungsfreundlich konzipiert und auf Langlebigkeit ausgelegt.
90 Jahre Kärcher
2025 feiert Kärcher sein 90-jähriges Bestehen. Gegründet 1935 in Stuttgart, entwickelte sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Reinigungslösungen. Innovation, Nachhaltigkeit und ein breites Produktportfolio prägen seither die Unternehmensstrategie.