Story

Juri Marcialis (Euronics XXL Johann+Wittmer): „Wir bewegen extrem viel Ware!“

Ob Handel („schwierige Zeiten“, „hohe Verunsicherung“) oder Industriepartner (‚katastrophaler April“), die Branche ächzt weiterhin unter den wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Die ganze Branche? Nein, einen kräftigen Schub an Optimismus und Zuversicht haben wir uns vergangene Woche in Ratingen bei Euronics XXL Johann+Wittmer geholt. Anlass des infoboard.de Besuches ist der Generationswechsel bei einem der Leuchtturm-Händler der Branche wie der Verbundgruppe. Seit dem Jahreswechsel hat Juri Marcialis die vollständige Geschäftsführung des Elektronik-Fachmarktes an der Kaiserswerther Straße in Ratingen-West von Dirk Wittmer übernommen, ist jetzt alleiniger Inhaber der Johann+Wittmer GmbH. Und in dieser Rolle fühlt sich Marcialis sichtbar wohl!

Klar, Marcialis hat dem Traditionsunternehmen auch in den Jahren zuvor, zunächst als Marktleiter, dann als geschäftsführender Gesellschafter seinen Stempel aufgedrückt, ging es jedoch um die Repräsentation nach außen wie die Kommunikation mit den Medien, war oftmals Dirk Wittmer mit seinem Netzwerk weit über die Branche hinaus mit seinen Insights und Inspirationen erster Ansprechpartner. Das ist, nebenbei bemerkt, ein wenig so wie bei den großen Sterne-Köchen, die für Reputation und Renommee sorgen, während der (eher unbekannte) Küchenchef dafür sorgt, dass der Laden läuft.

Für Juri Marcialis war des Gespräch mit infoboard.de Chefredakteur Matthias M. Machan nach eigenem Bekunden das erste größere Interview überhaupt. Merkte man aber nicht, denn der 40-Jährige Herzblut-Händler mit ausgeprägtem Vertriebs-Gen ist – in der Branche, insbesondere mit der Industrie, prima vernetzt – bester Laune und frei von jeglicher Nervosität.

Euronics Johann+Wittmer ist Wertgarantie „Testpilot“.
Euronics Johann+Wittmer ist Wertgarantie „Testpilot“.

Top-Standort & Testpilot

Diese fußt sicher auch auf einer überaus guten Bilanz nach seinen ersten, bei unserem Gespräch exakt 125 Tagen: „Es läuft prima. Alle ziehen mit – das Team, die Partner aus der Industrie, die Kundinnen und Kunden. Wir bewegen extrem viel Ware. Insbesondere Haushaltsgroßgeräte, und Telekommunikation, aber auch Finanzierungen und Garantiedienstleistungen wachsen permanent und verlässlich.“

Kein Wunder also, dass Euronics XXL Johann+Wittmer auf Einzelhausbasis zu den fünf besten Standorten der Euronics-Verbundgruppe in Deutschland zählt, man für viele Top-Marken der Branche ein strategischer Partner, für die Wertgarantie gar „Testpilot“ ist.

Schaut man auf den Umsatz im laufenden Kalenderjahr, liegt Euronics XXL Johann+Wittmer zweistellig im Plus. Indes: „Mit Blick auf Spanne und Wertschöpfung wird es immer schwieriger.“ Ein Hoffnungsträger, ja Über-Performer ist nicht nur für Marcialis weiterhin Shark Ninja.

Branchen- & Vertriebsprofi

Marcialis blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte im Einzelhandel zurück. Nach dem Fachabitur in Koblenz und der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel folgten nicht nur ein BWL-Studium an der Fachhochschule in Koblenz, sondern Top-Adressen der Branche wie zu Beginn bei EP:Biebricher in Hahnstätten oder der TV-Abteilung bei MediaMarkt in Koblenz, ehe er im Alter von 23 Jahren bei Expert Klein begann und in Gießen die Marktleitung übernahm.

2011 wechselte er zu Euronics XXL Johann+Wittmer, um in Ratingen die Marktleitung zu übernehmen. Seit Januar 2018 prägt er den nationalen Vorzeige-Händler zudem als geschäftsführender Gesellschafter. Und seit dem 1. Januar 2025 entwickelt er als alleiniger Geschäftsführer das Unternehmen mit seinen 75 Mitarbeitenden „mit bewährtem Know-how und frischen Impulsen“ weiter.

Auf der Führungsebene wird Marcialis von zwei Prokuristinnen unterstützt: Ulla Volmerhausen, die sich um die Verwaltung kümmert und Bouchra Rahmani, die zudem die Marktleitung übernommen hat. Auch Martin Weidisch, Geschäftsführer des Bereiches Johann+Wittmer Service, ist weiterhin mit seiner Expertise mit an Bord. Das Führungsteam steht für Kontinuität und Wandel zugleich.

„Ich bin stolz darauf, Euronics XXL Johann+Wittmer in die nächste Phase führen zu dürfen. Mein Fokus liegt darauf, das Vertrauen unserer Kunden, Partner und Mitarbeitenden weiter zu stärken. Gemeinsam mit meinem engagierten Team wollen wir innovative Ideen umsetzen, bewährte Strategien fortführen und das Unternehmen zukunftssicher gestalten“, so Marcialis zu infoboard.de.

„Unsere gesamte Aufmerksamkeit gehört dem Kunden“

Dabei bleibe die Firmenphilosophie wie auch der Name des Unternehmens („Wir sind unter dem Namen ‚Johann+Wittmer‘ eine starke regionale Marke!“), unverändert: „Wir verbinden Mensch und Technik – einfach besser. Unsere gesamte Aufmerksamkeit gehört dem Kunden, in unserem Fachmarkt, am Telefon und im Web sowie natürlich beim Kundendienst zu Hause.“

Das Team von Euronics XXL Johann+Wittmer agiert nicht nur bei unserem Besuch hoch motiviert, gestaltet die Erfolgsgeschichte des Unternehmens aktiv mit. „Im Zentrum stehen die Stärkung des Standorts Ratingen und die Schaffung eines modernen, inspirierenden Einkaufserlebnisses, das die Kunden begeistert. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus Verlässlichkeit, hohem Servicegrad und maßgeschneiderten Konzepten, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Marcialis, der seit vielen Jahren in Ratingen und in Dausenau im Rhein-Lahn-Kreis lebt, wo seine Tochter bei seinen Eltern aufwächst.

Perspektivisch ist indes die „Familienzusammenführung“ an einem Ort angestrebt. Marcialis hat in Ratingen Eigentum erworben, spannenderweise in einer ehemaligen Werkssiedlung des Hausgeräteherstellers Constructa (heute eine Marke der BSH), der bis 1969 in Ratingen-Lintorf produzierte, und ist im Rheinland längst heimisch geworden.

Bezahlbaren Wohnraum für Mitarbeiter schaffen

„Unser breites Sortiment umfasst alles, was man für ein modernes und vernetztes Zuhause benötigt. In unserer historischen Fabrikhalle trifft modernste Technik auf Industriecharme, in unserer Genussküche präsentieren wir Gerätetrends zum Ausprobieren, Riechen und Schmecken.“ Mit seiner Branchen- und Handelserfahrung, klarem Fokus auf Kundenorientierung und wertschätzender Unterstützung seines Teams sieht Juri Marcialis Johann+Wittmer bestens aufgestellt, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Herzkammer des Erfolges ist für Marcialis der Spirit seines Mitarbeiter-Teams. Apropos Team-Spirit: Marcialis möchte die Stellung des Unternehmens nicht nur als Top-Performer seiner Branche festigen, sondern sich noch stärker als Top-Arbeitgeber und Top-Ausbilder (ausgebildet werden aktuell 15 Mitarbeitende in elf(!) Ausbildungsberufen vom Kaufmann im Einzelhandel über den Fachlagerist bis zur Servicefachkraft für Dialogmarketing) der Region etablieren. „Es ist mein Herzensprojekt, bezahlbaren Wohnraum für unsere Mitarbeiter, insbesondere unsere Auszubildenden, die erstmals in ihrer Karriere ihr Elternhaus verlassen, zu schaffen.“ Das ist eine beispielgebende Initiative!

Das könnte Sie auch interessieren!

expert: Jan Hillebrand ist raus

infoboard.de

Backnang: „Hausgeräte Depot“ wird electroplus-Markenstore

infoboard.de

ElectronicPartner unterstützt Moorrenaturierung als Maßnahme für Klima- und Artenschutz

infoboard.de

Euronics Summer Convention 2025: Plattform für mehr Umsatz, Innovation und strategischen Austausch

infoboard.de

Euronics überzeugt bei Handelsblatt-Ranking und Deutschem B2B-Award 2025

infoboard.de

Wohnraum für Auszubildende und Mitarbeiter schaffen

infoboard.de

Vom Kaffeegenuss zum Energy-Boost: Junge Konsumenten verändern den Markt

infoboard.de

Medimax auf Expansionskurs

infoboard.de

KIQ-Event 2025: Zukunftsbooster für den Fachhandel

infoboard.de