Samsung Bespoke AI Waschen
Advertisement
Hausgeräte-Wissen / Ratgeber / Tipps

Januar ist Putzmonat: Für wen lohnt sich ein Saugroboter?

Philips Staubsauger-Roboter HomeRun FC9910
Philips Staubsauger-Roboter HomeRun FC9910

Nach dem Winter ist Frühjahrsputz angesagt: Durch die herkömmliche Heizung wird mehr Staub aufgewirbelt und man muss mehr Staub saugen als im Sommer. Staubsaugen kann eine meditative Beschäftigung sein, für viele ist es aber auch einfach nur lästig. Ein Saugroboter, der den ganzen Tag vor sich hin saugt und Haustiere beschäftigt, scheint da eine spannende Alternative. Netzwelt.de hat fünf solcher Saugroboter getestet und herausgefunden, dass noch keiner an die Leistung eines herkömmlichen Staubsaugers heranreicht. Aber dennoch kann es sich lohnen, einen solchen Roboter anzuschaffen: Bei langen, geraden Flächen wie lange Flure zum Beispiel, die nicht zugestellt sind.

Den gesamten Test finden Sie hier.

Suchen Sie weitere Staubsaugerroboter als Übersicht, dann finden Sie diese hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

Ecovacs Staubsauger-Roboter Deebot T20 Omni

infoboard.de (BJ)

Sichler Staubsauger BHS-100

infoboard.de (BJ)

Midea Nass-Trockensauger X10

infoboard.de (BJ)

Midea Nass-Trockensauger X6

infoboard.de (BJ)

Midea Nass-Trockensauger X8

infoboard.de (BJ)

Rowenta Staubsauger X-Force Flex 14.60 Aqua

infoboard.de (BJ)

AEG Akku-Staubsauger Serie 7000

infoboard.de (BJ)

Rowenta Staubsauger Silence Force Cyclonic Effitech

infoboard.de (BJ)

Sichler Staubsauger BLS-50

infoboard.de (BJ)