Meldungen

Gezielte Absatzimpulse für den Sommer: electroplus küchenplus und BSH starten Cashback-Aktion

electroplus küchenplus Summercash Plakat

Saisonale Schwäche gezielt adressiert

Die Sommermonate gelten im Hausgerätemarkt traditionell als umsatzschwächere Phase. Konsumverhalten verlagert sich in dieser Zeit häufig auf Reisen und Freizeitaktivitäten, während größere Investitionen im Bereich Haushaltsgeräte meist vertagt werden. Vor diesem Hintergrund setzen electroplus küchenplus und BSH auf eine gezielte Verkaufsförderung: Mit der Cashback-Kampagne „Summercash“ soll der stationäre Handel im Sommer 2025 gezielt unterstützt werden.

Kampagnenstruktur und Produktfokus

Im Zeitraum vom 23. Juni bis 31. August 2025 bietet die Aktion Endkundinnen und -kunden beim Kauf ausgewählter Hausgeräte der Marken Siemens, Bosch, Neff und Constructa eine Rückvergütung von bis zu 100 Euro. Im Fokus stehen alltägliche Produktkategorien wie Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler sowie Herdsets und Backöfen.

Der Mechanismus ist bewusst einfach gehalten: Für Geräte bis 1.000 Euro Verkaufspreis gibt es 50 Euro Cashback, bei einem Verkaufspreis über 1.000 Euro sind es 100 Euro. Die Teilnahme erfolgt digital über die Händler-Website – dort laden Kundinnen und Kunden ihren Kaufbeleg hoch. Nach kurzer Prüfung wird der Betrag direkt auf das Konto überwiesen. „Der Ablauf ist denkbar einfach“, betont Meike Ullrich, Senior Concept Managerin bei electroplus.

Vertriebsunterstützung mit breiter Kommunikationsstrategie

Neben dem finanziellen Anreiz setzt die Aktion auf eine umfassende Sichtbarkeitsstrategie. „Mit Summercash schaffen wir einen echten Mehrwert für alle Beteiligten – für unsere Händler, die Endkunden und natürlich für unseren Industriepartner BSH“, erklärt Franz Schreckenberg, Team Lead Category Management Electro. Ziel sei es, auch in einer saisonal schwächeren Marktphase durch eine klare Botschaft und eine attraktive Prämie Kaufanreize zu setzen.

Begleitet wird die Initiative von einer 360-Grad-Kommunikationsstrategie. Diese umfasst unter anderem aufmerksamkeitsstarke POS-Materialien, Social-Media-Formate, Google-Kampagnen sowie Newsletter. „Alle Maßnahmen führen auf die zentrale Aktions-Website, auf der der Cashback-Prozess einfach erklärt und der Kunde auf die Händler-Website geführt wird“, erläutert Christian Claes, Senior Concept Manager bei küchenplus.

Kooperation mit Signalwirkung

Die Kampagne verdeutlicht die enge Zusammenarbeit zwischen electroplus küchenplus und BSH. Sie steht beispielhaft für die strategische Ausrichtung beider Partner, auch in schwächeren Marktphasen durchdachte Impulse für den Fachhandel zu setzen.

Das könnte Sie auch interessieren!

IFA Kick-Off 2025: Beim Blick auf Übermorgen das Heute (fast) vergessen

Matthias M. Machan

KURZ Elektro Zentrum eröffnet neu gestaltete Hausgeräte-Abteilung mit electroplus Konzept

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

expert Jahresabschluss 2024/2025: Kunden zu Fans machen

infoboard.de

Euronics Deutschland erhält Innovationspreis für Online-Marktplatz

infoboard.de

Neuausrichtung bei BSH: Mehnert tritt ab, neues Führungsteam übernimmt

infoboard.de

Wachstum & Wertschöpfung: Euronics stellt mit neuer Strategie Weichen für die Zukunft

infoboard.de

Wertgarantie und meinhausgeraetedoc führen Komplettschutz für Ersatzteile ein

infoboard.de

SharkNinja kooperiert mit „F1® The Movie“ und präsentiert limitierte APXGP Performance Collection

infoboard.de