Awards

Dyson Award Deutschland: Sonde für Wälder gewinnt

Die an der Muthesius Kunsthochschule Kiel entwickelte Sonde Pilum wird mit dem James Dyson Award 2023 in Deutschland ausgezeichnet. Die Sonde dient zur Langzeitüberwachung von Wäldern.


Die beiden zweitplatzierten Projekte sind Biocement Chair, ein an der Bauhaus-Universität Weimar konzipierter Stuhl, der zu 100% aus selbstproduziertem Biozement besteht, und Rainpiper, ein an der Hochschule Magdeburg-Stendal entwickeltes Konzept zur Bekämpfung von Waldbränden mit autonomen Drohnenschwärmen.

Das Gewinnerprojekt und die beiden zweitplatzierten Projekte ziehen in die internationale Phase des James Dyson Award 2023 ein und haben die Chance, ein Preisgeld in Höhe von 34.000 Euro zu gewinnen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Fakir stärkt Fachhandelsbeziehungen und plant Umsatzwachstum

infoboard.de

WMF erweitert Sortiment: Outdoorküchen, Plancha-Grills und Pizzaofen für vielseitiges Kochen im Freien

infoboard.de

SharkNinja Ventilatoren-Serie adressiert Hitzewelle mit innovativer Kühltechnik

infoboard.de

Ninja ergänzt Luxe Café Serie um Pro-Modell – Fokus auf Individualisierung und Bedienkomfort

infoboard.de

Midea stellt V-Tech Kühlschrankserie mit Fokus auf Hygiene, Design und Nachhaltigkeit vor

infoboard.de

Kärcher stellt auf der IFA 2025 neue Reinigungslösungen für den Haushalt vor

infoboard.de

Hisense unterstützt Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp mit technischer Ausstattung

infoboard.de

Neue Marke im Fachhandel: dittert startet mit Serie One

infoboard.de

berbel unter neuer Führung: Integration in Franke Gruppe stärkt strategische Ausrichtung

infoboard.de