Laut der Studie „GfK Kaufkraft Deutschland 2016“ werden die Deutschen im Jahr 2016 nominal rund 430 Euro pro Kopf mehr für ihre Ausgaben zur Verfügung...
Das Smart Home, die Digitalisierung des Haushaltes, wird kommen, denn die Generation der jungen Erwachsenen und Ersteinrichter ist ja schon heute bestens vernetzt. Vom Smartphone...
Der OC&C Proposition Index der Unternehmensberatung OC&C zeigt, wie zufrieden Kunden mit den Akteuren im Handel sind. Befragt wurden aktuell 30.000 Konsumenten zu den Leistungen...
Internet-Nutzer in Deutschland haben eine klare Vorstellung davon, was sie von Websites erwarten: Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit. Die Online-Shopper unter ihnen gehören weltweit zu den...
Für die Mehrheit der Konsumenten in Deutschland (89 %) sind Innovationen heute ein essentieller Bestandteil der gesellschaftlichen Weiterentwicklung. Unternehmen reagieren darauf und liefern Innovationen praktisch...
Schon heute werden Multi-Channel-Händler von den deutschen Konsumenten durchweg positiver wahrgenommen als rein stationäre Händler und Online-Pure-Player. Die Deutschen halten Händler, die beide Kanäle bedienen,...
Im Jahr 2015 besitzen die Deutschen laut GfK eine durchschnittliche Einzelhandelskaufkraft von 5.692 Euro pro Kopf. Die Kaufkraft misst das durchschnittliche, verfügbare Ausgabepotenzial am Wohnort...
„Smartphones dienen den Online-Surfern überwiegend als Informationsquelle. Wenn mobil gekauft wird, dann sehr schnell. Doch die allermeisten Onlinekäufe, die am Smartphone starten, werden am Desktop...
Bei den IFA Trends 2015 stehen intelligente Vernetzung und Nachhaltigkeit im Fokus. Als Zentrum der Entwicklung bei Hausgeräten werden vor allem Komfort und Zeitersparnis durch...
Eigentlich sind die Temax-Daten der GfK für das 1. Halbjahr 2015 schon wieder Schnee von gestern. Doch zur Verprobung mit den eigenen Umsätzen immer noch...